Terms of Service

Before you proceed to ILIAS you accept the following Terms of Service.

Nutzung der Lernplattform LeLe - Lehren & Lernen

Liebe Auszubildende, liebe Scherinnen und Scher, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Lehrkrte, Honorardozentinnen und -dozenten, sehr geehrte Praxisanleiterinnen und -anleiter,

die Nutzung von internetbasierten Lernplattformen ist mittlerweile eine verbreitete Form modernen Unterrichtsgeschehens. In virtuellen Kursrmen knen zum Beispiel Arbeitsmaterialien und Aufgaben f unsere Lernenden von der Lehrkraft bereitgestellt werden, die dann in der Schule und zu Hause selbststdig bearbeitet werden knen.

Darer hinaus bieten Lernplattformen die Mlichkeit, schulinterne organisatorische Verfahren (Abstimmungen, Umfragen, etc.) zu beschleunigen und zu vereinfachen. Eine Kooperation mit anderen Schulen ist in diesem Rahmen ebenfalls mlich.

Datenschutzinformation

Rechtsgrundlage

Die Nutzung von Lernplattformen ist regelmig mit einer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten verbunden. Daher ist die Schule strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben unterworfen, f deren Einhaltung sie verantwortlich ist. Dies gilt auch dann, wenn im Wege der Auftragsdatenverarbeitung zulsigerweise andere Stellen eingebunden sind, bspw. f die Nutzung eines Servers, auf dem die Daten gespeichert sind.

Gem dem Bayerischen Gesetz er das Erziehungs- und Unterrichtswesen, den Schulordnungen, dem Bayerischen Datenschutzgesetz und der Anlage 10 der Verordnung des Bayerischen Staatsministeriums f Unterricht und Kultus zur Durchfrung des Art. 28 Abs. 2 des Bayerischen Datenschutzgesetzes setzt die Nutzung passwortgeschzter Lernplattformen die schriftliche Einverstdniserklung der Nutzenden voraus. F Auszubildende bzw. Scherinnen und Scher knen

von 14 bis einschlieich 17 Jahren die Erziehungsberechtigten und die Lernenden

ab 18 Jahren die Lernenden selbst ihre Einwilligung erklen.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Lernplattform Lele findet zum Zweck der Durchfrung von virtuellen Unterrichtsmlichkeiten und zur Verfungsstellung von Arbeitsmaterialien und Aufgaben statt.

Persliche Daten und nutzungsbezogene Daten

Folgende Daten dfen bei der Nutzung der Lernplattform erhoben und verarbeitet werden:

Persliche Daten: Name, Namensbestandteile, Vorname(n), Schule, Klasse/Kurs, E-MailAdresse im Rahmen der Lernplattform.

Nutzungsbezogene Daten: Datum der Anmeldung, Benutzername, Datum des ersten Logins, Datum des letzten Logins, Summe der Logins, Gesamtnutzungsdauer der Lernplattform, in Anspruch genommener Speicherplatz, Mitgliedschaften im Rahmen der Lernplattform, Datum der letzten Bearbeitung eines Kurses, bearbeitete Lektionen, Fehler, Fehlerzahl in den absolvierten Tests, Korrekturanmerkungen, in der Lernplattform verfentlichte Beitre.

Empfger

Die Lernplattform LeLe wird uns von der Frohberg GmbH (Ella-Barowsky-Stra 11-12, 10829 Berlin) zur Verfung gestellt. Die Frohberg GmbH ist daher Auftragsverarbeiter i.S.d. Art 28 DSGVO. Um einen datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten zu gewrleisten wurde mit der Frohberg GmbH ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem Art 28 DSGVO geschlossen. Die Datenschutzerklung und Nutzungsbedingungen der Frohberg GmbH sind unter:

https://www.frohberg.de/p/Datenschutz

einsehbar.

Bitte lesen Sie sich diese aufmerksam durch. Wir bitten um Beachtung!

Auf das Datum der Anmeldung, das Datum des ersten und des letzten Logins, die Summe der Logins, die Gesamtnutzungsdauer der Lernplattform und den in Anspruch genommenen Speicherplatz hat neben dem jeweiligen Lernenden nur der Administrator Einblick, in das Datum der letzten Bearbeitung eines Kurses, die bearbeiteten Lektionen, die Fehler, die Fehlerzahl in den absolvierten Tests und die Korrekturanmerkungen zuszlich die Lehrkraft. Die rigen oben genannten Daten werden nur im Rahmen der Lernplattform von den Teilnehmenden genutzt und sind f Unbefugte nicht einsehbar.

Datenspeicherung und Lchung

Die perslichen und nutzungsbezogenen Daten werden f die Dauer der genannten Zwecke, bzw. bis zum Widerruf der Einwilligung (bei Minderjrigen ab Vollendung des 14. Lebensjahres durch diese selbst oder die Erziehungsberechtigten) verarbeitet und danach gelcht. Sie werden auch gelcht, sofern Sie als Nutzer die Schule verlassen. Die sonstigen gespeicherten Daten werden jeweils mit Ablauf des Schuljahrs in dem die Tigkeit an der Schule endet, gelcht.

Betroffenenrechte und Freiwilligkeit

Die Einwilligung kann jederzeit bei der Schulleitung in Schriftform widerrufen werden. Auch wenn wir uns die Nutzung der Lernplattform durch alle Auszubildenden, Lehrenden, Honorardozentinnen/Honorardozenten und Praxisanleiterinnen/Praxisanleitern wschen sowie fdern und diese der Umsetzung unseres Bildungsauftrags, der gemeinsamen Lernziele sowie des Curriculums dienen und hierf teilweise auch erforderlich ist, ist die Nutzung freiwillig.

Ihnen stehen grundszlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Lchung, Einschrkung, Datenertragbarkeit und Widerspruch zu. Daf wenden Sie sich bitte an uns.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprhe sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen. So knen wir Ihre Bedenken behandeln. Sie haben aber auch das Recht sich an die zustdige Datenschutzbehde zu wenden.

F weitere Auskfte wenden Sie sich bitte an das zentrale Schulsekretariat oder die Schulleitung.

Mit freundlichen Gren

gez. Dirk Niedoba

Schulleiter

 

Wichtig: Von Auszubildenden bzw. Scherinnen und Schern im Alter von 14 bis einschlieich 17 Jahren muss die Datenschutzerklung f die Nutzung von LeLe von den Lernenden selbst sowie von deren Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.

Bitte drucken Sie deshalb die Datenschutzerklung aus und geben diese mit allen Unterschriften bei Ihrer Bezugslehrkraft in der BFS f Pflege ab.

Die PDF-Datei finden Sie auf LeLe in folgendem Kursordner: Berufsfachschulen f Gesundheitswesen und Pflegeberufe Haurt/Schweinfurt / Datenschutzerklungen / Datenschutzerklung LeLe

 

 

Nutzungsbedingen der Frohberg GmbH

Bei der Nutzung der LeLe eLearning-Plattform greifen Lernende er das Internet auf ein System zu, das das von ihren jeweiligen Lehrkrten oder dem Betreiber der LeLe eLearning-Plattform bereitgestellte Material ausliefert und ggf. eigene Beitre der Lernenden zur Lehrveranstaltung entgegennimmt und den Lehrkrten sowie ggf. den weiteren Lernenden zur Verfung stellt (Lernende und Lehrkrte nachfolgend auch Teilnehmer genannt).

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die jeweiligen Richtlinien des Betreibers der LeLe eLearning-Plattform, speziell diese Nutzungsvereinbarung, verbindlich an. Entgegenstehende Bedingungen erkennt der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform nicht an. Falls der Teilnehmer mit der Nutzungsvereinbarung nicht einverstanden ist, hat er von einer Anmeldung und Benutzung der LeLe eLearning-Plattform abzusehen.

Soweit der Teilnehmer Inhalte ertrt (Erstellung eines Beitrags, Hochladen von Dokumenten, ertragung von Fotos, etc.), garantiert er dem Betreiber der LeLe eLearning-Plattform, dass er das Recht hat, diese Inhalte zur Verfung zu stellen. Gleichzeitig ertrt der Teilnehmer der LeLe eLearning-Plattform dem Betreiber ein unentgeltliches auf die Zwecke der Vereinbarung begrenztes Nutzungsrecht an diesen Inhalten. Dieses Nutzungsrecht umfasst notwendigerweise das Recht zur Speicherung und Zugglichmachung dieser Inhalte, wobei das Recht zur Zugglichmachung auf die Schule/das Institut begrenzt ist, dem der Teilnehmer angeht. Anderen Schulen/Institutionen sowie sonstigen Dritten ist der Zugriff auf diese Inhalte verwehrt. Der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform beht sich das Recht vor, ernimmt aber keine Verpflichtung, Beitre und Bilder oder andere Inhalte des Teilnehmers zu pren, zu editieren, zu lchen oder zu sperren, wenn diese gegen ein Gesetz, die guten Sitten, die Nutzungsbedingungen oder vertragliche Pflichten verston. Dies gilt auch, wenn ein Verdacht bezlich eines Verstos vorliegt.

 

Unzulsig ist die ertragung von Inhalten, welche Software, Anwendungen, Programme bzw. Viren und sonstige Daten enthalten, die die Funktion der Hardware oder Software der LeLe eLearning-Plattform beeintrhtigen oder beschigen knten. Der Teilnehmer wird ausschlieich Inhalte ertragen, die nach dem neuesten Stand der Technik auf Viren (kostenfreier Virenscanner: www.avira.com/de/avirafree-antivirus), etc., geprt sind. ertrt er solche Daten ungeprt, ersetzt er dem Betreiber der Plattform stliche hieraus entstehenden Schen und stellt ihn von allen Ansprhen Dritter frei, die diese wegen dieser Daten gegen den Betreiber geltend machen.

Der Teilnehmer stellt den Betreiber der LeLe eLearning-Plattform ferner von allen Ansprhen Dritter frei, die diese wegen Verletzung ihrer Rechte, insbesondere von Urheber-, Lizenz-, Marken-, Wettbewerbs- oder sonstigen Schutzrechten aufgrund der vom Teilnehmer ermittelten Inhalten gegen den Betreiber der Plattform geltend machen. Kosten der Rechtsverfolgung, die aufgrund der ertragenen rechtsverletzenden Inhalte entstehen, werden vom Teilnehmer ernommen. Gleichzeitig verpflichtet sich der Teilnehmer, den Betreiber der LeLe eLearning-Plattform nach Krten bei der Begegnung stlicher auf den Inhalten des Teilnehmers beruhenden Ansprhe Dritter zu unterstzen, insbesondere aller zur Verteidigung erforderlichen Dokumente zu ergeben.

Die Inhalte der LeLe eLearning-Plattform sind urheberrechtlich und/oder durch andere Schutzrechte geschzt. Jede Nutzung unterliegt den diesbezlichen Schutzgesetzen. Jede Nutzung der Inhalte, einschlieich der Weitergabe an Dritte oder der fentlichen Vorfrung, auch auszugsweise, insbesondere f kommerzielle Zwecke, ist nicht gestattet.

Der Schutz und die Sicherheit perslicher Daten richten sich nach dem unter folgendem Link einsehbaren Datenschutzkonzept, das uneingeschrkt Bestandteil dieser Nutzungsvereinbarung ist: https://www.frohberg.de/p/Datenschutz

Im rigen sind die Teilnehmer nicht befugt, auf der LeLe eLearning-Plattform zuggliche Inhalte zu verdern, zu adaptieren, umzuwandeln, zu ersetzen oder abgeleitete Inhalte zu erstellen bzw. solche Inhalte in einer Art und Weise zu verwenden, die das Urheber-, Lizenz-, Marken-, Wettbewerbs- oder sonstiges Schutzrecht an diesen Inhalten verletzen wde. Die Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung gelten auch f solche Inhalte.

Alle Urheberrechtsvermerke oder sonstige Hinweise auf Lizenz-, Marken-, Wettbewerbs- oder sonstige Schutzrechte, sonstige Hinweise oder Verzichtserklungen des Betreibers der Plattform bzw. jeweiligen Rechteinhabers dfen nicht entfernt oder in irgendeiner Form unkenntlich gemacht oder gedert werden. Der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform beht sich das Recht vor, Fle mutmaicher unbefugter Benutzung oder sonstiger Vertragsverste zu untersuchen und angemessene Maahmen zu ergreifen oder dem Benutzer die Inanspruchnahme dieser Dienstleistung zu untersagen.

Der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform haftet bei vertraglichen und deliktischen Pflichtverletzungen nur f Vorsatz und grobe Fahrlsigkeit, soweit nicht eine Kardinalpflicht betroffen ist und keine zwingende gesetzliche Regelung entgegensteht. Soweit rechtlich zulsig, haftet der Betreiber der Plattform und seine Erflungsgehilfen nur bis zur He des typischerweise vorhersehbaren Schadens. Der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform gewrleistet nicht, dass das Angebot der LeLe eLearning-Plattform ohne Unterbrechung zur Verfung steht. Insbesondere die Beseitigung von Stungen und die Durchfrung von Wartungsarbeiten knen es erforderlich machen, die Abrufbarkeit des Angebots zu unterbrechen.

Eine Haftung f Schen aufgrund von Inhalten, welche Software, Anwendungen, Programme bzw. Viren und sonstige Daten enthalten, die die Funktion der Hardware oder Software der LeLe eLearning-Plattform beeintrhtigen oder beschigen knten sowie ein Anspruch auf deren Beseitigung besteht nicht.

Haftung f Links

Das Angebot auf der LeLe eLearning-Plattform kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform keinen Einfluss hat. Deshalb ernimmt der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform f diese fremden Inhalte keine Haftung. F die Inhalte der verlinkten Seiten ist ausschlieich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mliche Rechtsverste erprt. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht mlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Haftung f Inhalte

F die Richtigkeit, Vollstdigkeit und Aktualit der Inhalte ernimmt der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform keine Haftung. Als Dienstanbieter ist der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform gem 7 Abs.1 TMG f eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach 8 bis 10 TMG ist der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform jedoch nicht verpflichtet, ermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu erwachen oder nach Umstden zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberrt. Eine diesbezliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung mlich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform diese Inhalte umgehend entfernen. Der Betreiber der LeLe eLearning-Plattform macht sich die Inhalte der Teilnehmer nicht zu eigen. Auf der LeLe eLearning-Plattform gerte Meinungen spiegeln nicht die Meinung des Betreibers wider.

Im Fall der zuszlichen Lizenzierung von eBooks - zur Verfung gestellt in der frohberg Library gilt:
Das Werk/die Werke wird/werden von frohberg auf einem Server zum Abruf er das Internet bereitgehalten. Die zur Nutzung autorisierten Personen (User) dfen sich das Werk in Form eines Lesezugriffs anzeigen lassen sowie darer hinaus einzelnen Passagen und andere Elemente in angemessener Anzahl f den individuellen Gebrauch lokal abspeichern oder ausdrucken. Eine darer hinaus gehende Speicherung in elektronischer oder elektromagnetischer Form sowie darer hinausgehende Vervielftigungen auch von Teilen sind ausgeschlossen. Unberrt bleibt aber das gesetzliche Recht zur Anfertigung von Vervielftigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch gem 53 UrhG; dieses Recht ist nicht Gegenstand dieses Vertrages.

F diese Nutzungsbedingungen und stliche Rechtsbeziehungen gilt ausschlieich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Soweit zulsig, wird als Gerichtsstand f alle sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten Berlin vereinbart. Im rigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

 

Mit der Akzeptanz der Nutzungsvereinbarung erklen Sie sich mit den Nutzungsbedingungen der Carereer Berufsfachschule f Pflege sowie der Frohberg GmbH einverstanden.